Partner-Webinar: Gastfreundschaft für alle: «Mehr als nur eine Rampe»

Barrierefreiheit ist weit mehr als eine Rampe an der Eingangstür – sie beginnt im Kopf und zeigt sich in vielen kleinen, aber entscheidenden Details. Menschen mit Behinderungen und ältere Reisende stehen im Tourismus oft vor Hindernissen, die leicht vermeidbar wären. Gleichzeitig sind viele Mitarbeitende unsicher: Wie begegnet man Gästen mit besonderen Bedürfnissen respektvoll und unterstützend? Welche Barrieren gibt es – sichtbar und unsichtbar – und wie können sie abgebaut werden? Stephan Gmür von Wheellife Solutions gibt uns in diesem praxisorientierten Webinar wertvolle Einblicke in das Reisen mit einer Behinderung. Er zeigt auf, welche Barrieren es gibt, wie sie reduziert oder vermieden werden können und welche kleinen Anpassungen einen grossen Unterschied machen.

Inhalt

  • 01:05 Überblick über verschiedene Behinderungen
  • 07:10 Verschiedene Arten von Barrieren
  • 21:46 Barrierefreiheit in Hotels und Gebäuden
  • 48:35 Erfassung von Zugänglichkeiten (OK:GO Initiative, Ginto)
  • 56:50 Überblick über relevante Organisationen und Anlaufstellen
  • 59:00 Praktische Tipps

 

Die Präsentation von Stephan Gmür kann hier heruntergeladen werden.

Ihre Ansprechperson

Haben Sie Fragen oder möchten zu einem bestimmten Thema weitere Informationen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Katja Walser
katja.walser@thurgau-bodensee.ch
Tel. +41 (0)71 531 01 44