Organisation
Thurgau Tourismus (TGT) ist ein Verein mit rund 450 Mitglieder. Als kantonale Destinationsmanagment-Organisation ist sie vom Kanton Thurgau mit der Umsetzung seiner Tourismusstrategie beauftragt.
Oberstes Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Thurgau. Das wirtschaftliche Potential und die positiven Wirkungen eines gesunden Tourismus sind bestmöglich auszuschöpfen; dabei sind die natürlichen Ressourcen zu schonen und die einheimische Bevölkerung soll keine übermässige Beeinträchtigung erfahren.
Aufgaben
Als Destinationsmanagement-Organisation (DMO) übernimmt TGT neben den zentralen Aufgaben auch dezentrale respektive regionale Aufgaben.
Geschäftsstelle
TGT hat seinen Sitz in Romanshorn und ist mit den drei Tourismus-Infostellen Arbon, Kreuzlingen und Frauenfeld in allen Regionen des Thurgaus präsent. Die Organisation zeichnet sich durch flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und starken Teamgeist aus.
Kantonalvorstand
Der Vorstand umfasst 23 Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Politik und deckt alle touristischen Regionen im Thurgau ab. Davon gehören fünf der Vertreter dem geschäftsleitenden Ausschuss an, dem die strategische Führung von Thurgau Tourismus obliegt.
Geschäftsleitender Ausschuss
Kantonalvorstand