Seminar- und Gruppengeschäft

Das Seminar- und Gruppengeschäft ist für TGT von grosser Bedeutung. Um diesen Gästen ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot anbieten zu können, kooperiert TGT mit Seminarland Ostschweiz und SGR Schweizer Gruppenreisen.

Während sich Seminarland Ostschweiz auf die Organisation von Seminaren, Tagungen und Eventlocations konzentriert, plant und organisiert SGR Freizeitangebote speziell für Gruppen ab 8 Personen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es TGT, optimal auf die Bedürfnisse der Seminar- und Gruppenreisenden einzugehen.

Seminarland Ostschweiz GmbH

Erstmals in der Geschichte von Seminarland Ostschweiz GmbH wurde die 2-Millionen-Umsatzmarke geknackt. Das vierte Geschäftsjahr 2024 schliesst mit einem zufriedenstellenden Ergebnis ab: 635 Anfragen, 322 Buchungen, eine Conversion Rate von 51.9 % und CHF 2'019’978 Umsatz, was einem Plus von 12.2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Vorallem in der ersten Jahreshälfte war die Nachfrage deutlich höher als im Vorjahr, nach dem Sommerferien blieb sie auf Vorjahresniveau. Treiber für den höheren Umsatz warn grössere Gruppen und einen höheren Durchschnittsumsatz pro Buchung. Intern wurde der Operatingprozess justiert mit mehr persönlichen Kontakt zum Kunden, was die Conversion Rate um 2.3% verbesserte.

Ende 2023 beschloss die Geschäftsführung einen vorläufigen Aufnahmestopp von weiteren Seminarhotels und führte eine Warteliste ein. Die Anzahl Partner blieb somit konstant bei 40 Seminarhotels und 15 Tagungslocations. Sobald ein Seminarhotel die Partnerschaft kündigt, kontaktiert die Co-Leitung einen Betrieb von der Warteliste. So kündigte das Hotel Kronenhof aus Schaffhausen und das JUFA Malbun seine Partnerschaft. Ersetzt wurden diese zwei Partner durch das Macardo Swiss Distillery aus Amlikon-Bissegg TG und für das JUFA Malbun ist die Co-Leitung im Gespräch mit dem Zentrum Neu-Schönstatt aus Quarten SG.

Das Team blieb während dem ganzen Geschäftsjahr 2024 konstant. Es besteht aus vier Teilzeit arbeitenden Frauen mit einem Gesamtpensum von 220 Stellenprozente:

-    Bettina Güntensperger, Co-Leiterin (60 %)
-    Kim Sara Wickli, Co-Leiterin (60 %)
-    Andrea Kempter, Operating (30 %)
-    Nicole Brönnimann, Sales Manager (70 %)

Das Sales-Team war sehr aktiv im Kundenkontakt und strukturierte die Datenbank nach A-, B- und C-Kunden. Insgesamt machten sie 379 A-Kundenkontakte. Telefonische Kontakte gab es 1’206 und an Webinars nahmen 247 Personen teil. An Messen und Kundenevents gab es 615 Kontakte.

Seminargeschäft: Zahlen 2021-2024
Umsatz

Im Jahr 2024 wurden 303 Seminarbuchungen mit einem Umsatz von CHF 1'978'353 vermittelt (gemäss Offerte). Hinzu kamen 19 Vermittlungen von Teamevents. Die Nachfrage nach physischen Meetings war wiederum hoch. Mit den veränderten Arbeitsmodellen stellen Seminare, Meetings und Teamevents weiterhin ein grosses Bedürfnis dar.

Verteilung der gebuchten Seminare nach Destination

SGR Schweizer Gruppenreisen GmbH

Im vergangenen Jahr hat Thurgau Tourismus insgesamt 15 Gruppenanfragen an SGR weitergeleitet. Davon konnten 11 Buchungen erfolgreich vermittelt werden. Insgesamt konnten durch die Bemühungen von SGR 709 Gäste in den Thurgau gebracht werden, was zu 155 Übernachtungen in den Thurgauer Hotels führte. Diese Zahlen unterstreichen die erfolgreiche Partnerschaft und die Bedeutung des Gruppengeschäftes für den Tourismus im Thurgau.