Mit «Destination.Data» verfolgten die Kantone St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen und Appenzell Ausserrhoden mit den Ostschweizer Destinationen Appenzellerland Tourismus AR, Heidiland Tourismus, Schaffhauserland Tourismus, St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus und Toggenburg Tourismus das Ziel, Daten von Leistungsträgern wie Unterkünfte, Restaurants oder Ausflugsziele für Maschinen lesbar zu machen und diese schneller, in besserer und international normierter Qualität Dritten zur Verfügung zu stellen. Dies steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Leistungsträger und digitale Innovationen im Tourismus erheblich. Durch das erfolgreich abgeschlossene Projekt sind die Grundlagen für OpenData geschaffen und die touristischen Daten der Destinationen können an Dritte, wie beispielsweise OpenData-Portale der Kantone oder des Bundes, weitergegeben werden. Gleichzeitig bietet das Verknüpfen von frei verfügbaren Daten neue Möglichkeiten der Angebotsgestaltung. So sorgt die Kombination aus Wetterdaten mit Besucherströmen zum Beispiel für eine zukünftig bessere Besucherlenkung.