Medienarbeit

2024 erfolgte die Kommunikation auf allen Kanälen unter dem Thema «Thurgauer Geschmacksachen». Angefangen beim Magazin TG3, das sich voll und ganz dem Thurgauer Geschmack widmet, hat auch die Medienarbeit bei verschiedensten Aktionen die unverkennbar «typisch Thurgau» Geschmacksnote getragen. Von der Webseite, über das Basis-Mediendossier, bis hin zum Geschenkversand mit gefriergetrockneten Erdbeeren an rund 30 Key Account Medienkontakte für die Beziehungspflege. Zudem wurde erstmals eine Kooperation mit Working Bicycle eingegangen, wo während 3 Wochen 20 Velos im Raum Aarau Werbung für die Thurgauer Bluescht auf Ihren Gepäckträger-Boxen in der Region versprühten. Auch mit dem Format Top Usflug wurden verschieden Ausflugstipps im Thurgau umgesetzt, unter anderem die «Rugelreise». Mit CHMedia entstand eine Kooperation im Format Abenteuerlustig mit Nick Hartmann und Claudio Zuccholini im Rahmen der Herzroute. Mit dem Radio FM1 ergab sich eine Sommeraktion zum Thema SUP und anschliessendem Frühstück in Kooperation mit der Kanuschule Bodensee und dem Restaurant Buchhorn.

Auch dieses Jahr wurde die Medienarbeit wieder vollständig inhouse geplant und umgesetzt. Der Fokus der Medienarbeit wurde erneut auf den Schweizer Markt und den Bereich Blogger-Relations und Online-Medien gelegt.

Folgende Medienaktivitäten haben im Geschäftsjahr 2024 stattgefunden:

  • Geschenks-Aktion TG3 mit Erdbeerüberraschung und neues Medien-Basisdossier für rund 30 Key Accounts (Blogger, Medienvertreter und Verlagshäuser)
  • 5 individuelle Medienreisen
  • 5 Influencer-Kooperationen
  • Content-Creation-Kooperation mit 8 Videos
  • 14 Medienmitteilungen
Medienmitteilungen