Allgemeine Zufriedenheit

Die Zufriedenheit der Mitglieder mit der Arbeit von Thurgau Tourismus liegt bei 91%. Besonders geschätzt werden die Freundlichkeit, der Service und die Flexibilität des Teams. Verbesserungspotenzial besteht vor allem beim Informationsfluss und der Innovationsfähigkeit. Personelle Wechsel führten dazu, dass einige Mitglieder die neuen Ansprechpersonen nicht kannten. Zudem wurden fehlende Angebote in einzelnen Gemeinden genannt. Thurgau Tourismus ist aber weiterhin offen für neue Ideen und Innovationen. Wir laden alle Mitglieder ein, ihre Vorschläge über unser Innovationstool einzugeben, um gemeinsam an neuen Lösungen zu arbeiten und die Entwicklung der Region voranzutreiben. Die Beziehungen zu den Mitgliedern werden in Zukunft durch intensivere Partnergespräche und -meetings weiter gestärkt.
Zufriedenheit mit den Angeboten

Die Zufriedenheit mit den Angeboten von Thurgau Tourismus liegt bei 75%. Besonders positiv bewertet werden die Produktentwicklung und das Online-Marketing. Beim Gutscheinsystem e-guma fällt auf, dass einige Teilnehmende keine Antwort geben konnten, da sie das System nicht nutzen. Thurgau Tourismus motiviert jedoch aktiv zur Nutzung des Gutscheinsystems, da es kostenlos ist und keine Kommission verlangt wird. Die Kritik an den Veranstaltungen bezieht sich vor allem auf die Absage der Gourmetwanderung in den letzten Jahren. Thurgau Tourismus arbeitet aber bereits an einem ähnlichen Angebot.
Zufriedenheit mit der Wirkung der Arbeit

Die Zufriedenheit mit der Wirkung liegt bei 77%. Die Besuche von Thurgau Tourismus bei den Partnerbetrieben sowie der Austausch an den Partnermeetings werden sehr geschätzt. Allerdings werden die Marketingangebote von einigen Mitgliedern als zu teuer empfunden. Weiter wird von den Mitgliedern erkannt, dass der Tourismus im Thurgau aufgrund der fehlenden politischen Unterstützung eine Herausforderung darstellt, welche die Arbeit von Thurgau Tourismus erschwert. Trotz dieser Schwierigkeiten besteht der Wunsch nach einem einheitlichen roten Faden im Marketing, dem die Mitglieder auch aktiv folgen können. Thurgau Tourismus wird sich in Zukunft verstärkt darum bemühen, diesem Wunsch nachzukommen und eine gemeinsame Ausrichtung zu schaffen. Mit der neuen Strategie und deren Themenwelten ist bereits ein Grundstein gelegt.
Zufriedenheit mit der Partnerplattform

Die Partnerplattform erreicht eine Zufriedenheitsrate von 65%, was zeigt, dass sie von den meisten Nutzern positiv bewertet wird. Auch die «Tourismus zum Mitmachen»-Dienstleistungen werden insgesamt gut angenommen. Dennoch gibt es in beiden Bereichen Optimierungsbedarf. Einige Partner wünschen sich eine interaktivere und benutzerfreundlichere Gestaltung, um die Nutzung zu erleichtern und den Mehrwert zu erhöhen. Darüber hinaus wird eine stärkere Unterstützung bei der Vermarktung bestehender touristischer Angebote gewünscht. Personalisierte Angebote und die Möglichkeit, diese in einem persönlichen Gespräch zu besprechen, stehen ebenfalls auf der Wunschliste vieler Nutzer. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten eine gute Grundlage für die Optimierung der Partnerplattform.
Ihre Ansprechperson

Haben Sie Fragen oder möchten zu einem bestimmten Thema weitere Informationen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Rolf Müller
rolf.mueller@thurgau-bodensee.ch
Tel. +41 (0)71 531 01 32