Website

Die Website thurgau-bodensee.ch zeichnet sich durch aktuellen, einzigartigen und hochwertigen Content aus. Folgende drei Stories wurden im Berichtsjahr am meisten aufgerufen:

  1. Thurgauer Adventskalender 2024
  2. Rugelreise – Thurgauer Kugelbahnweg
  3. Die schönsten Restaurants am Bodensee
  4. Wander-Routen im Thurgau
  5. Veranstaltungen im Thurgau
Website-Nutzung

Im vergangenen Geschäftsjahr setzte Thurgau Tourismus verschiedene Werbemassnahmen um, in Zusammenarbeit mit der Google- und Online-Marketing Agentur SEMSEA. Hierbei wurden sowohl Search Ads, YouTube Ads als auch Performance Max Ads eingesetzt, was zu einem Anstieg der Impressionen führte. Parallel dazu wurden Anzeigen auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram geschaltet, die im Berichtsjahr positive Ergebnisse in Bezug auf Reichweite und Interaktionen erzielten. Eine positive Entwicklung zeigt sich in der Zunahme der Sitzungen auf der Website thurgau-bodensee.ch um knapp 10%.

Browserspiele

Thurgau Tourismus nutzt erfolgreich die Brame-Plattform, eine innovative Software zur Erstellung von Minispielen. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 13 Spiele entwickelt. Diese haben 207'610 Besucherinnen und Besucher angezogen und 26'957 Leads generiert. Zudem konnten 9'627 Neuanmeldungen für den Newsletter verzeichnet werden. Die Brame-Plattform leistet somit einen wichtigen Beitrag zur interaktiven und effizienten Gästebindung.

Social-Media

Thurgau Tourismus unterhält Social-Media-Präsenzen auf verschiedenen Plattformen:

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Pinterest

Die organischen Beiträge auf Facebook verzeichneten im Vergleich zu 2023 einen starken Anstieg der Impressionen und der Reichweite um mehr als das Doppelte, was jedoch mit einem Rückgang der Interaktionen einherging. Auch Instagram verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum: Die Reichweite stieg um 7%, die Impressionen um 19% und die Interaktionen um 5%. Auf TikTok stieg die Aktivität deutlich an, mit 39 veröffentlichten Videos (2023: 56 veröffentlichte Videos) und beeindruckenden 752'958 Videoaufrufen (2023: 675'372 Videoaufrufe) – eine deutliche Verbesserung gegenüber 2023. Diese positive Entwicklung ist unter anderem auf erfolgreiche Kooperationen mit Content Creators zurückzuführen. Unser YouTube-Kanal verzeichnete im Jahr 2024 207'871 Aufrufe. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber den 250'348 Aufrufen im Jahr 2023. Die LinkedIn-Performance zeigte im Jahr 2024:

  • 128'702 Impressionen
  • 3'019 Reaktionen

Die Bedeutung von Pinterest hat für Thurgau Tourismus im Jahr 2024 deutlich zugenommen, weshalb der Kanal stärker in den Fokus gerückt wurde. Dies spiegelt sich in den Zahlen wider:

  • 77'450 Impressionen
  • 4'000 Reaktionen

Die verstärkten Aktivitäten auf Pinterest zeigen erste Erfolge und unterstreichen das Potenzial dieses Kanals für die Tourismuskommunikation.